In Nepal gibt es sowohl öffentliche als auch private Schulen. Öffentliche Schulen verlangen weniger Gebühren, die Schulklassen sind allerdings mit bis zu 50 Schulkindern sehr groß und die Lehrkräfte oft unzureichend ausgebildet. Diese Schulen erhalten nur sehr wenige Mittel aus der öffentlichen Hand, weshalb die Schulen oft eine unzureichende Ausstattung mit Schulmaterialien und Lehrkräften haben. Lediglich Kinder aus wohlhabenden Familien haben das Privileg und die Möglichkeit, eine private Schule zu besuchen. Sehr arme Familien haben oft überhaupt nicht die Möglichkeit, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Diese unterschiedlichen Startbedigungen für Kinder erweitert die Kluft zwischen wohlhabenden und armen Familien. Deshalb ist das Ziel der Moonlight Schule, eine Alternative zwischen öffentlichen und privaten Schulen anzubieten.